Zaungäste

Sie sind auf der Flying Lodge zuhause, gehören aber zu den Fußgängern. Vor einem Jahr hat Lodge Manager Rodrik van Neel in Bitterwasser vier kleine Strauße aufgezogen. Die inzwischen ausgewachsenen Großvögel schauen heute immer wieder mal in der Lodge vorbei.

Anziehungspunkt ist das Wasserloch gleich neben dem Palm House. Ohne Scheu stolzieren sie hier am Zaun entlang und lassen sich aus der Nähe beobachten. Zu sehen sind sie dann auch auf der Website. Eine Webcam blickt aufs Wasserloch.
Dort zeigen sich auch immer wieder Springböcke. Unter ihnen ist wohl auch Bocky, den Rodrik ebenfalls im vergangenen Jahr aufgezogen hat. Bockey hatte da gleich bei der Aufzucht der Baby Strauße mitgeholfen und den Aufpasser gespielt.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.