Winners Camp

Die Einladung zu einer Woche Segelfliegen in Namibia, die kann man als Junior in dem im OLC europaweit ausgetragenen Bitterwasser Cup gewinnen. In dieser Saison kamen gleich zwei Gewinner in den Genuss dieses Preises: der im Vorjahr erfolgreiche Henrik Theiss und Eric Schneider, Gewinner 2021.

Henrik Theiss, war der Pandemie geschuldet etwas spät dran, dafür lernte er dann gleich an seinem ersten Tag in Bitterwasser Namibia mit all seinen Wettererscheinungen kennen, die das Land zu bieten hat – auf der positiven Seite die kräftige hochreichende Thermik und die langgestreckten Aufwindlinien, auf der anderen ausgedehnte Fallgebiete am Rande von Gewittern und im Starkwind aufgepeitschte Staubwalzen.  Bei diesem spannenden Flug saß Henrik zusammen mit Wilfried Großkinsky im Cockpit einer EB28 edition.
Später konnte sich Henrik, allein unterwegs mit dem Ventus 3M,  über sein erstes Tausender in Namibia freuen. Das allererste war es allerdings nicht. Zu Hause von Grabenstetten aus sind ihm bereits zwei mit dem OLC-Discus gelungen, eins davon – der DMSt-Punkte halber – in der kleinen Version mit 15 Meter Spannweite.
Aber es muss nicht immer ein Tausender sein. Weihnachtsgeschenke können auch anders aussehen. Henrik Theiss: „720 km FAI an Heiligabend, das erlebe ich wohl so schnell auch nicht wieder.“

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.