Weihnachtliche Bescherung in Bitterwasser: Ein Tausender für jeden Piloten und ein neuer Kontinentalrekord
Unsere Piloten wurden pünktlich zu Weihnachten erneut mit bestem Thermikwetter beschenkt, welches perfekt ausgenutzt wurde: 16 Tausender bei 16 Starts aus Bitterwasser. Simon Briel hat sich zudem ein besonderes Geschenk gemacht: Zusammen mit Philipp Freiheit flog er 1.487 km von Bitterwasser aus – und setzt damit einen neuen Kontinentalrekord in Afrika.
Bereits vor 10 Uhr Ortszeit startete der Rekordflug in Bitterwasser. Die Route führte zunächst in den Nordwesten, Richtung Naukluftgebirge. Von dort ging es entlang einer starken Konvergenz nach Süden, bis kurz hinter Helmeringhausen. Nach einer ersten Etappe kehrten die beiden in den Norden zurück, um eine zweite Runde entlang der Konvergenz zu fliegen um anschließend pünktlich zum weihnachtlichen Festmahl Abends zurück in Bitterwasser zu sein.
Dieses begann ab 20 Uhr mit einem stilvollen Sektempfang. Chefkoch Mario persönlich präsentierte anschließend eine exquisite Speisefolge, die keine Wünsche offenließ. Einer Vorspeise folgten mehrere kreative Entrees. Der Hauptgang bot eine Auswahl von Springbockmedaillons über Ente bis hin zu Rinderfilet, begleitet von vegetarischen Beilagen und frischen Salaten. Zum Abschluss rundeten verschiedene Desserts das Festmahl ab, sodass sich die Piloten in den nächsten Tagen keine Sorgen um zu wenig Gewicht im Flieger machen müssen.
Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.
Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.
Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.