Stürmische Tage in Bitterwasser

Die Vorhersagen von TopMeteo für Namibia waren in den letzten Tagen ein schönes Versprechen. Die potenziellen Flugdistanzen (PFD) versprachen viele Kilometer. Doch so einfach war die Sache nicht.

Die Strecken mussten hart erkämpft werden. Erst der Blick auf die Windkarten zeigte das Problem. Die Arbeitshöhen in der Blauthermik lagen am Nachmittag bei 5000 Meter MSL und mehr, aber in den Höhen und schon weit darunter blies es mit 60 km/h plus. Windscherungen taten ein Übriges, die Thermik kräftig aufzumischen. Nur die starken und dann engen Bärte schafften es bis ganz hinauf. Viel Knüppeln und eine hohe Toleranz gegen Durchrütteln waren angesagt. Wer das mochte, der brachte auch ordentliche Tagesstrecken zusammen, wie das italienische TwinShark-Team Pietro Sileri/Gaetano Benincasa mit knapp 800 Kilometern.
Eine weitere Herausforderung wartete auf die Heimkehrer mit der Landung im 30 Knoten starken Nordwest mit Böen bis zu 46 Knoten. Das Foto zeigt das aktuelle Wetter am Nachmittag des 26. November. In Bitterwasser war das aber kein ganz so großes Problem. Auf der Pfanne konnte exakt gegen den Wind angeflogen und gelandet werden.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.