Stürmische Tage in Bitterwasser

Die Vorhersagen von TopMeteo für Namibia waren in den letzten Tagen ein schönes Versprechen. Die potenziellen Flugdistanzen (PFD) versprachen viele Kilometer. Doch so einfach war die Sache nicht.

Die Strecken mussten hart erkämpft werden. Erst der Blick auf die Windkarten zeigte das Problem. Die Arbeitshöhen in der Blauthermik lagen am Nachmittag bei 5000 Meter MSL und mehr, aber in den Höhen und schon weit darunter blies es mit 60 km/h plus. Windscherungen taten ein Übriges, die Thermik kräftig aufzumischen. Nur die starken und dann engen Bärte schafften es bis ganz hinauf. Viel Knüppeln und eine hohe Toleranz gegen Durchrütteln waren angesagt. Wer das mochte, der brachte auch ordentliche Tagesstrecken zusammen, wie das italienische TwinShark-Team Pietro Sileri/Gaetano Benincasa mit knapp 800 Kilometern.
Eine weitere Herausforderung wartete auf die Heimkehrer mit der Landung im 30 Knoten starken Nordwest mit Böen bis zu 46 Knoten. Das Foto zeigt das aktuelle Wetter am Nachmittag des 26. November. In Bitterwasser war das aber kein ganz so großes Problem. Auf der Pfanne konnte exakt gegen den Wind angeflogen und gelandet werden.

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.