Die ersten 1400er der Saison!

Noch immer ist die Thermik am Aufdrehen und damit kommt auch ein neuer Streckenrekord für die bisherige Saison!

Am 22.12.23 ist Simon Briel mit der EB 28 1.412 Kilometer in 9 Stunden und 16 Minuten geflogen. Damit wurde bis jetzt die weiteste Strecke in der Saison zurückgelegt. Mit einem Schnitt von 156 km/h überquerte er sogar die südafrikanische Grenze.

Nils Fecker und Hans Ulrich Meuters taten es ihm gleich. Sie legten insgesamt eine Strecke von 1.375 Kilometern zurück.

Und auch Björn Ginzel schafft 2 Tage vor Weihnachten die 1.402 Kilometer.

Insgesamt schafften 9 Segler die 1000 Kilometer Grenze. Alles in allem einer der stärksten Tage der Saison.

Alle Piloten starteten früh aus der Pfanne raus und waren schnell an den Wolken dran. Die Thermik war weiträumig, entwickelte sich in alle Richtungen.

Was kann es für ein besseres Weihnachtsgeschenk geben?

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.