Das ging schnell – PV-Anlagen in Betrieb

Manchmal geht in Namibia etwas schneller als man denkt. Die beiden, vor kurzem bestellten, PV-Anlagen sind in Betrieb.

Die Panels für die Lodge haben eine Leistung von 57 kWp. Das ist die theoretische Leistung. Wir gehen davon aus, dass wir mit diesen Panels in der Hauptsaison November bis Januar die Hälfte unseres Strombedarfs erzeugen können. Im Rest des Jahres sollte es für alles reichen.


Die Panels sind in Ost-West Richtung ausgerichtet. Morgens und abends haben wir den höchsten Stromverbrauch und die Panels sollen dann möglichst viel Leistung liefern.
Die Panels für das Dorf sollten den Stromverbrauch über die gesamte Saison annähernd abdecken.


Das Investitionsvolumen betrug ca. 80.000€. Wir glauben, dass es eine gute Investition ist. Gut für die Umwelt, gut für unsere Kasse und gut für die Zukunft. Elektrische, eigenstartfähige Segelflugzeuge sind auf dem Markt und in Zukunft werden wir diese auch in Bitterwasser öfters sehen. Die Batterien dieser Segelflugzeuge wollen geladen werden.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.