Das ging schnell – PV-Anlagen in Betrieb

Manchmal geht in Namibia etwas schneller als man denkt. Die beiden, vor kurzem bestellten, PV-Anlagen sind in Betrieb.

Die Panels für die Lodge haben eine Leistung von 57 kWp. Das ist die theoretische Leistung. Wir gehen davon aus, dass wir mit diesen Panels in der Hauptsaison November bis Januar die Hälfte unseres Strombedarfs erzeugen können. Im Rest des Jahres sollte es für alles reichen.


Die Panels sind in Ost-West Richtung ausgerichtet. Morgens und abends haben wir den höchsten Stromverbrauch und die Panels sollen dann möglichst viel Leistung liefern.
Die Panels für das Dorf sollten den Stromverbrauch über die gesamte Saison annähernd abdecken.


Das Investitionsvolumen betrug ca. 80.000€. Wir glauben, dass es eine gute Investition ist. Gut für die Umwelt, gut für unsere Kasse und gut für die Zukunft. Elektrische, eigenstartfähige Segelflugzeuge sind auf dem Markt und in Zukunft werden wir diese auch in Bitterwasser öfters sehen. Die Batterien dieser Segelflugzeuge wollen geladen werden.

Zurück

Flugzeuge wieder Zuhause

Am Samstag konnte wir sechs Container mit den Flugzeugen entladen. Am Freitag waren sie nach ausgiebigen Untersuchungen beim Zoll in Rotterdam(Röntgen) und Bruchsal(Gasuntersuchung) sicher und ohne Schäden in Waghäusel angekommen.

1400 Kilometer an Weihnachten

An Weihnachten 1000 Kilometer zu fliegen, das ist ein tolles Geschenk für jeden Piloten. Diesen Wunsch haben sich vier Piloten mit über 1100 Kilometern an einem Tag mit unverhofften Möglichkeiten erfüllt. Simon Schröder und Max Schäfer flogen ganze 1400 Kilometer mit der EB28 an Heiligabend. Im folgenden berichten sie gemeinsam über ihren Flug.