Bitterwasser-Team: Unsere Werkstatt

Unser Team stellt sich vor: Thomas, unser erfahrener Werkstattmitarbeiter, unterstützt seit dieser Saison leidenschaftlich die Segelfliegerpiloten in unserer Werkstatt. Mit 34 Jahren Berufserfahrung bei Schempp-Hirth bringt er umfassendes Wissen mit und ist eine wertvolle Hilfe beim Aufbau und bei kleinen Reparaturen unserer Segelflugzeuge.

Wir freuen uns, in dieser Saison Thomas als neue Unterstützung in unserer Werkstatt willkommen zu heißen. Mit beeindruckenden 34 Jahren Erfahrung in der renommierten Flugzeugschmiede Schempp-Hirth ist er eine wertvolle Bereicherung für unser Team und ein echter Gewinn für unsere Segelfliegerpiloten.

Dank seiner Expertise kennt er jedes Detail und jeden Handgriff, um unsere Flieger schnell und sicher flugbereit zu machen. Seine ruhige und präzise Arbeitsweise sorgt dafür, dass alles zuverlässig funktioniert – eine Voraussetzung für das sichere und erfolgreiche Fliegen.

Neben dem Aufbau der Segelflieger ist Thomas auch ein geschätzter Helfer, wenn kleinere Reparaturen anfallen. Ob eine Verschleißstelle entdeckt wird oder eine Komponente nicht optimal funktioniert – Thomas steht immer zur Verfügung, um die Flieger in bestem Zustand zu halten. Seine Leidenschaft für das Segelfliegen und seine langjährige Erfahrung spiegeln sich in jedem Arbeitsschritt wider.

Wir freuen uns, jemanden wie Thomas in unserem Team zu haben und wissen, dass seine Expertise sowohl den Piloten als auch der gesamten Werkstatt einen echten Mehrwert bietet.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.