Bitterwasser bestellt PV-Anlage und reduziert seinen CO2 Fußabdruck

Namibia bezieht seinen Strom im Wesentlichen aus Südafrika. Dort sind hauptsächlich Steinkohlekraftwerke in Betrieb, da Südafrika Steinkohle im Tagebau gewinnen kann.
Nun sind die Abgase der südafrikanischen Steinkohle Kraftwerke nicht so gut gereinigt wie in Deutschland. Deshalb ist es wichtig auf diesen Strom zu verzichten.

Bitterwasser hat nun zwei große Photovoltaik Anlagen bestellt. Eine Anlage 57 kWp für die Lodge und eine Anlage 25 kWp für das angrenzende Dorf.
Bei so viel Sonne wie in Namibia, wo soll sich denn dann sonst Photovoltaik lohnen?
Wenn alles klappt, sind die Anlagen vor der kommenden Saison betriebsbereit.

Das Bild ist ein Systembild. So werden die Anlagen aufgebaut.

Zurück

Was für ein Saisonauftakt

Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:

Verladung der Flugzeuge 2025

An den Wochenenden 6.9./7.9.2025 und 13.9/14.9.2025 wurden 30 Flugzeuge in 7 Container verladen um den langen Weg nach Bitterwasser/Namibia anzutreten.

Alle Flugzeuge sind sehr gut ausgebucht. Es gibt noch wenige Slots Anfang November. Interessiert, dann hog@bitterwasser.com.