Bitterwasser bestellt PV-Anlage und reduziert seinen CO2 Fußabdruck

Namibia bezieht seinen Strom im Wesentlichen aus Südafrika. Dort sind hauptsächlich Steinkohlekraftwerke in Betrieb, da Südafrika Steinkohle im Tagebau gewinnen kann.
Nun sind die Abgase der südafrikanischen Steinkohle Kraftwerke nicht so gut gereinigt wie in Deutschland. Deshalb ist es wichtig auf diesen Strom zu verzichten.

Bitterwasser hat nun zwei große Photovoltaik Anlagen bestellt. Eine Anlage 57 kWp für die Lodge und eine Anlage 25 kWp für das angrenzende Dorf.
Bei so viel Sonne wie in Namibia, wo soll sich denn dann sonst Photovoltaik lohnen?
Wenn alles klappt, sind die Anlagen vor der kommenden Saison betriebsbereit.

Das Bild ist ein Systembild. So werden die Anlagen aufgebaut.

Go back

Looking forward to the season

On August 22, 2023, the first four gliders were loaded into the container in Waghäusel.

If not now - when then?

Arcus M just became free again in the best time. From 11.12.2023 to 31.12.2023.
or
one of the last places in the container.
Bookings: hog@bitterwasser.com