Benedikt Waegele ist Gewinner des Bitterwasser Cups

Benedikt Waegele wurde als Gewinner des Bitterwasser-Cups ausgezeichnet und erhält damit die einzigartige Möglichkeit hier in Bitterwasser zu fliegen. Bereits in Deutschland beeindruckt der 19-Jährige mit Flügen über 1200 km in den Alpen. Hier in Bitterwasser hatte er die Möglichkeit, sein Talent in Namibia unter Beweis zu stellen – und enttäuschte dabei nicht. Während seines Aufenthalts absolvierte er acht beeindruckende Flüge, von denen sechs weit über die 1000 Kilometer führten.

Sein bisheriges Highlight: „Der 1.278-Kilometer-Flug mit dem Ventus 3“. Im Teamflug zusammen mit Tobias Welsch, Manfred Dick sowie Alexander und Bernd Schmid ging es zunächst weit in die Namib-Wüste hinein. Der zweite Teil der Strecke führte am Rande der Entwicklungen bis an die Grenze zu Südafrika, bevor es am Abend durch die Schauerlandschaft zurück nach Bitterwasser ging. „Das war nicht nur fliegerisch anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich einfach unglaublich!“, so Benedikt.

Der Bitterwasser Cup richtet sich an alle jungen Segelflieger bis zum 25. Lebensjahr. Die Flüge müssen aus einem OLC-Europa-Land gestartet sein, und gewertet werden die sechs besten Flüge nach den OLC-Plus-Regeln. Der Sieger des Cups erhält ein exklusives Coaching in Bitterwasser, inklusive kostenlosem Flug, Unterkunft und der Möglichkeit, entweder ein Flugzeug der Lodge zu nutzen oder sein eigenes Vereinsflugzeug kostenfrei nach Namibia transportieren zu lassen.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.