Benedikt Waegele ist Gewinner des Bitterwasser Cups
Benedikt Waegele wurde als Gewinner des Bitterwasser-Cups ausgezeichnet und erhält damit die einzigartige Möglichkeit hier in Bitterwasser zu fliegen. Bereits in Deutschland beeindruckt der 19-Jährige mit Flügen über 1200 km in den Alpen. Hier in Bitterwasser hatte er die Möglichkeit, sein Talent in Namibia unter Beweis zu stellen – und enttäuschte dabei nicht. Während seines Aufenthalts absolvierte er acht beeindruckende Flüge, von denen sechs weit über die 1000 Kilometer führten.
Sein bisheriges Highlight: „Der 1.278-Kilometer-Flug mit dem Ventus 3“. Im Teamflug zusammen mit Tobias Welsch, Manfred Dick sowie Alexander und Bernd Schmid ging es zunächst weit in die Namib-Wüste hinein. Der zweite Teil der Strecke führte am Rande der Entwicklungen bis an die Grenze zu Südafrika, bevor es am Abend durch die Schauerlandschaft zurück nach Bitterwasser ging. „Das war nicht nur fliegerisch anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich einfach unglaublich!“, so Benedikt.
Der Bitterwasser Cup richtet sich an alle jungen Segelflieger bis zum 25. Lebensjahr. Die Flüge müssen aus einem OLC-Europa-Land gestartet sein, und gewertet werden die sechs besten Flüge nach den OLC-Plus-Regeln. Der Sieger des Cups erhält ein exklusives Coaching in Bitterwasser, inklusive kostenlosem Flug, Unterkunft und der Möglichkeit, entweder ein Flugzeug der Lodge zu nutzen oder sein eigenes Vereinsflugzeug kostenfrei nach Namibia transportieren zu lassen.
The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.
For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.
Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.