Willi ist gar nicht so wild

Huch, eine Gazelle. Im ersten Moment sind die neuen Bitterwasser-Gäste überrascht, wenn sie Willi in der Lodge gewahr werden. Willi ist ein kleiner Springbock.

Drei Monate ist Willi jetzt alt und ganz auf Lodge Manager Rodrik van Neel fixiert. Meist sieht man den Heranwachsenden hinter ihm her spazieren. Rodrik hat ihn als verwaistes Baby aufgenommen und mit der Flasche großgezogen. Da ist er nun der Ersatzpapa. Und Willi ist Familienmitglied, mit den anderen Kindern verträgt er sich gut. Im Garten des Manager Hauses springt zwischen den anderen kleinen Kindern herum.
Willi ist bereits der zweite Springbock, den Rodrik großzieht. Im vergangenen Jahr ist Bocky – für Böckchen – in der Lodge aufgewachsen. Er hat sich als Bewacher einer Schar von jungen Straußen hervorgetan, bevor ihn seine Artgenossen in die Kalahari gelockt haben. Die Strauße sind inzwischen erwachsene wehrhafte Tiere. Ab und an zeigen sie sich am Wasserloch nahe der Lodge und sind dann auch in der Webcam zu beobachten.

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.