Teamwork!

Es benötigt viele Hände, um die Saison 2023/24 vorzubereiten und den Flugbetrieb zu planen.

Dadurch kommen auch einige neue Gesichter nach Bitterwasser.

Neben Stefan und Domink Senger, die bis Mitte November noch das Flightoffice leiten und dann von Michael Stolze abgelöst werden, sind auch Bernd Mangold und Pirmin Sensing richtige Experten am Segelflugzeug.

Sie sind vor allem die technische Unterstützung in der Werkstatt.

Beide arbeiten bei Schempp-Hirth Flugzeugbau und wissen daher; wovon sie reden. Auch dank ihnen ist ein Flugbetrieb von morgens bis abends möglich. Pirmin bleibt bis zum Ende der Saison, damit es auch allen Fliegern gut geht.

Alle vier unterstützen sich tatkräftig gegenseitig!

Der ein oder andere hat meinen Namen vielleicht schon gelesen. Mein Name ist Hannah Schweckendiek und ich mache diese Saison die Medienarbeit und helfe an der Rezeption aus.

Das ganze Team ist für alle Fragen und Anregungen immer offen!

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.