Trotz durchwachsener Wettervorhersagen wagten sich gestern einige Piloten in Bitterwasser in die Luft. Ein aufziehender Sturm brachte für viele allerdings eine vorzeitige Landung – dafür pünktlich zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen. Der Tag fand einen entspannten Ausklang mit einem schönen Sonnenuntergang.
Der gestrige Flugtag in Bitterwasser war von wechselhaftem Wetter geprägt. Ein aufziehender Sturm zwang unsere Piloten zur frühen Rückkehr – doch alle landeten sicher und rechtzeitig zum gemütlichen Teil des Nachmittags: Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.
Auch zwei Gastpiloten von anderen Flugplätzen, die wetterbedingt umplanen mussten und in Bitterwasser gelandet sind, wurden herzlich in die Runde aufgenommen und konnten die kleine Pause bei uns genießen.
So hatte der Tag, trotz der etwas eingeschränkten Flugmöglichkeiten, einen entspannten und geselligen Ausklang. Leider brachte der Sturm nicht den ersehnten Regen mit sich, dafür aber eine Menge Sand und einen rot leuchtenden Himmel. Zum Abschluss wurden wir noch mit einem schönen Sonnenuntergang und sanft beleuchteten Wolken belohnt. Jetzt freuen wir uns auf hoffentlich besseres Wetter in den kommenden Tagen, das mehr Flugzeit und längere Strecken ermöglicht.
The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.
For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.
Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.