Samstag ist Braai-Tag

Das hat in Bitterwasser schon Tradition. Am Samstagabend wird gegrillt. Dann legt Daniel auf, der in der Küche gerade Chefkoch Louis zwei Wochen hervorragend vertreten hat.

Die Auswahl auf dem Rost stammt aus den großen Wildbeständen der Kalahari: Kudu Steak, Lende vom Springbock, Elen Filet und manches davon auf dem Spieß. Im Angebot aber auch immer dabei: Lamm Kotelett und Rinder Steak. Gegart wird präzise auf den Punkt, ganz nach Gusto von rare über medium bis well done – ja, manche mögen es so. Die besondere Braai-Note, dieser Art des Grillens im südlichen Afrika, gibt das Feuerholz vom Kameldornbaum.
Und wenn mal das Wetter ganz dagegen sein soll, Gewitterregen das Feuer löscht, dann steht wie an diesem Samstag etwas ganz Feines auf dem Speiseplan: Hummer für alle. Der fischreiche Atlantik ist von Bitterwasser gar nicht so weit weg und deshalb ist das Schalentier hier keine elitär teure Delikatesse. In den Restaurants an der Küste hat es seinen festen Platz in der Karte.
Ja, in Bitterwasser lässt es sich auch ausgezeichnet genießen.

Go back

What a start to the season!

The early birds did it. Elmar Fischer and Reinhard Schramme struck in the first few days. Here is Elmar's report:

Loading of gliders in 2025

On the weekends of September 6/7, 2025, and September 13/14, 2025, 30 gliders were loaded into seven containers to begin the long journey to Bitterwasser, Namibia.

All gliders are very well booked. There are still a few slots available at the beginning of November. If you are interested, please contact  hog@bitterwasser.com.