Mit eigener Plattform

Elmar Fischer hat gut lachen. Er kann mit seinem Arcus M die gesamte Namibia-Saison in Bitterwasser verbringen. Seine Copiloten müssen sich den zweiten Sitz hinter ihm teilen. Erster in der Reihe war Ex-Starfighter-Pilot Günter Weiss, der jetzt Abschied nehmen musste.

Auf seine Copiloten ist Elmar angewiesen, sie müssen für ihn die Rolle des Safety-Piloten übernehmen. Mit seiner Behinderung darf Elmar den Arcus nicht allein pilotieren. Eine Handsteuerung für die Seitenruderpedale wie für den Duo Discus gibt es nicht. Wenn nicht zu viel Seitenruder erforderlich ist, geht es aber auch ohne. Elmar: „Ein wenig geht mit den Füßen schon.“ Allerdings kommt beim Arcus als zusätzlich zu bedienendes Element der Wölbklappenhebel hinzu. Immerhin auf acht Flügen waren die Zwei zusammen. Bei ihrem letzten Flug im harten Kampf gegen bis zu 50 km/h im Endanflug.
Die Abstellposition Nummer eins in der Palmenallee für den Arcus „FI“ ist barrierefrei gestaltet. Auf der betonierten Plattform ist Rolli-Fahrer Elmar der Ein- und Ausstieg leicht gemacht.

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.