Ein eingeschworenes Team

In Bitterwasser sieht man es nicht anders: Ins Cockpit klettern Reinhard Schramme und Rolf Bödeker immer gemeinsam, Reinhard vorn, Rolf hinten. In dieser Saison in Namibia ist es eine EB 28, daheim in Rinteln wird der Arcus geentert.

Rolf Bödeker ist damit wohl der Pilot mit den weltmeisten Stunden als Co auf Arcus/EB28. Aber ganz so einfach, wie dieses Bild den Eindruck erwecken mag, ist die Arbeitsteilung der Crew nicht. Rolf: „Nach zweieinhalb Stunden wird gewechselt.“ Auf die Zuschauerrolle als Fluggast zieht sich in dem Team der jeweilige „pilot not flying“ auch keineswegs zurück. Zu seinen Aufgaben zählt das Flugmanagement, so die wichtige Klärung, wo während des Fluges die Wenden gesetzt werden, von welchen Punkten aus sich weiterstreckende Aufwindstraßen öffnen. Wer in Namibia schnell sein will, muss die Linien erkennen, die den schnellen Vorflug möglich machen und sie konsequent nutzen. Reinhard: „Es kommt darauf an, ein Barogramm möglichst ohne Zacken zu erzeugen.“ Sechs-Meter-Bärte zu ziehen ist schon schön, aber wenn es dazwischen nur runtergeht, lassen sich die großen Flugstrecken, die Namibia-Tausender, nicht realisieren. Reinhard und Rolf sind jedenfalls gut eingespielt, sie spielen im Wettlauf um die großen Strecken immer ganz vorne mit – gerne auch mal auf kurzen Distanzen mit dann besonders hohen Schnittgeschwindigkeiten.

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.