1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii
Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.
Der erste Teil der Strecke führte in noch recht niedriger Höhe Richtung Südosten, fast bis an die botswanische Grenze heran. Von dort aus ging es zurück in den Nordwesten, vorbei an Mariental, bis hin zur markanten Konvergenz im Westen. Der letzte Schenkel verlief entlang dieser beeindruckenden Wetterscheide nach Süden, bis kurz vor Helmeringhausen, bevor es anschließend zurück nach Bitterwasser ging.
Die Idee, herausragende Flüge mit dem Pflanzen von Palmen zu feiern, geht zurück auf das Jahr 1972. Damals begründete Peter Kayssler, der Gründer des Segelflugzentrums Bitterwasser, diese einmalige Tradition. Zunächst wurden Palmen für geflogene Diamanten und Weltrekorde gepflanzt. Später, ab 1984, wurde auch das Erreichen des 1.000-km-FAI-Diploms Teil dieser Ehrung. Seit 2019 gibt es darüber hinaus Palmen für Flüge nach FAI-Diplomregeln, die über 1.250 km führen. Heute säumen mehr als 250 Palmen die berühmte Allee.
Wir gratulieren den Beiden herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen ihr viele weitere unvergessliche Flüge in Bitterwasser.
The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.
For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.
Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.