Weltmeister-Treffen in Bitterwasser

Ende November hatten gleich zwei Segelflug-Weltmeister Bitterwasser zum Startort ihrer großen Flüge gewählt: Bruno Gantenbrink mit seiner NimEta X „YY“ und Simon Schröder mit Wilfried Großkinskys Förder Ventus 3M „4i“.

Simon Schröder ist aktuell gleich zweifacher Titelträger. 2019 hat er in der Standard-Klasse die Junioren-WM in Szeged, Ungarn, gewonnen und in diesem Jahr die allgemeine WM der Standard-Klasse in Montlucon, Frankreich. Der große Erfolg von Bruno Gantenbrink liegt etwas weiter zurück. Er holte sich den Titel 1989 in Wiener Neustadt in der Rennklasse. Zuvor war er zweimal Vize-Weltmeister.
Für Simon Schröder ist es der dritte Besuch von Bitterwasser. Im 1000-km-Trainingscamp von Wilfried Großkinsky absolvierte er schon 2016 die Traumdistanz und flog sie dann auch in Deutschland von Bad Wörishofen aus. Jetzt waren es auf Anhieb fast 1250 Kilometer mit 143 km/h. Gut 100 Segelflugstunden über Namibia sammelte Bruno Gantenbrink in dieser Saison und dabei gleich mehrere Tausender.

Zurück

Was für ein Saisonauftakt

Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:

Verladung der Flugzeuge 2025

An den Wochenenden 6.9./7.9.2025 und 13.9/14.9.2025 wurden 30 Flugzeuge in 7 Container verladen um den langen Weg nach Bitterwasser/Namibia anzutreten.

Alle Flugzeuge sind sehr gut ausgebucht. Es gibt noch wenige Slots Anfang November. Interessiert, dann hog@bitterwasser.com.