Streckenflugtraining mit der Segelflugschule Oerlinghausen

Flugtraining gibt es bei der Segelflugschule Oerlinghausen übers ganze Jahr. Jetzt auch im Winter auf der Südhalbkugel. In Bitterwasser lässt sich aktuell Phyllis „Alex“ Hörmann mit dem Arcus M der Schule in den Streckenflug coachen.

In der Saison 2019/20 hat Alex zum ersten Mal in Bitterwasser Streckenflugluft geschnuppert. Gerade einmal die Erfahrung von 100 Starts hatte die B-Pilotin damals von ihrer Grundausbildung an der Segelflugschule Oerlinghausen mitgebracht. Mit der ASG 32Mi vom Opa, der dafür seine eigene Fliegerei zurückgestellt hatte, ging es ehrgeizig auf Strecken bis fast 1000 Kilometer. Handwerklich hatte Alex da schon sehr viel drauf. Das i-Tüpfelchen bringt jetzt das Training mit dem Arcus der Segelflugschule. Gerne agiert da auch Streckenflug-As Guy Bechtold als Coach.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.