Mit dem Christkind kommt die Thermik

Damit auch alle Segelflieger in Bitterwasser eine tolle Vorweihnachtszeit haben, dreht die Thermik über Namibia nun kurz vor Weihnachten noch einmal richtig auf.

Ein großer Aufbruch herrscht direkt nach dem Frühstück. Es ähnelt einer Bescherung, wenn Michael Stolze morgens die frohen Botschaften der guten Thermik überbringt.

Die Cumuluswolken bilden sich schon direkt über Bitterwasser, zudem sind die Temperaturen in den letzten Tagen stark gestiegen. Eine Wetterlage, die den Fußgängern zwar zu schaffen machen, die Segelflugpiloten jedoch mehr als freuen.

Schon 20 Flugzeuge standen morgens in der Bitterwasser-Pfanne bereit. Die Basen mit teilweise 5100 Metern werteten das Fluggeschehen der letzten Tage noch einmal auf.

Am 17.12.23 überschritten 11 Segler die 1000 km Marke. Simon Briel legte zusammen mit Wilfried Grosskinski mit 1272 Kilometern die weiteste Strecke zurück. Bis nach Botswana folgten die beiden der Wolkenstraße von Gobabis aus. Mit einem Schnitt von 158 km/h waren die beiden 8 Stunden und 24 Minuten unterwegs.

Und auch die nächsten Tage sehen nach guter Thermik aus!

Drum ist bei allen Seglern eine große Vorsicht zu achten, so kurz vor Weihnachten nicht den Schlitten des Weihnachtsmannes die Vorfahrt zu nehmen!

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.