Jetzt geht´s los!

Die Aufbau Mannschaft ist angekommen und hat sich gleich in die Arbeit gestürzt. (Siehe Foto)

Am 28.10 kommen hoffentlich unsere Flugzeuge an. Bis dahin gibt es am Boden so einiges zu tun.

Hier unsere Erfahrungen bei der Einreise.

Folgende Einreisebestimmungen sind im Moment (22.10.2021) zu beachten:

Bei Einreise muss ein gültiger Covid-19 PCR Test mit negativem Ergebnis vorliegen der nicht älter als 7 Tage bei der Ankunft ist und von einem Labor im Land der Abreise zertifizierten Labor ausgestellt wurde. Das Ergebnis muss in englischer Sprache vorliegen. Auch für Reisende die gegen Covid-19 geimpft sind,  besteht bei Einreise die Verpflichtung eines negativen PCR Tests.

Auf ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz ist zu achten.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.