Höher und weiter

Die Thermik der letzten Tage ist vielversprechend! Das spiegelt sich auch in den Bitterwasser Flügen wieder.

Frühe Starts und späte Landungen standen in den letzten Tagen an der Tagesordnung! Und das nicht umsonst – ein Tausender nach dem anderen wurde geflogen.

 

Ganz vorne mit dabei: das Team Guy Bechthold und Frerk Frommholz. Beide Spitzenpiloten, die hier in Bitterwasser seit ihrer Ankunft im Arcus M einen Tausender nach dem nächsten fliegen.

 

Für Guy Bechthold schon eine fast Gewohnheit. Insgesamt stehen schon 366 Flüge in seinem Flugbuch, die über die 1000 km hinaus gehen.

Besonders stolz ist er auf sein 1200 km Diplom, das er hier in Bitterwasser absolviert hat.

Und auch Frerk kommt seit Jahren nach Bitterwasser und zeigt seine herausragenden Leistungen im Segelfliegen. Und jedes Jahr aufs Neue fliegt er Strecken um die 1000 herum!

Als Team schaffen die beiden während des Flugs teilweise Schnitte von bis zu 147 km/h. Oft sind die beiden vom Frühstück bis zum Sonnenuntergang in Bitterwasser gar nicht zu sehen, sonder nur auf dem Radar auf der Jagd nach Thermikbärten.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.