Generationentreffen

Gibt es das in einem anderen Sport? In Bitterwasser liegen Generationen zwischen dem ältesten und jüngsten Piloten. Die Pole bilden Bitterwasser Cup Gewinner Eric Schneider mit 20 und Klaus Reinhold mit 81 Jahren.

Und beide nutzen die Bedingungen für richtig große Flüge. Eric legte am 9. Dezember mit einem Ventus 3M gleich einmal 1257 Kilometer vor! Eingewiesen in Namibia haben ihn Wilfried Großkinsky und Kilian Biechele. Wie man 1000 km fliegt, hat Eric aber schon in Deutschland gezeigt. Als Preisträger der OLC Junior Challenge gelangen ihm in diesem Jahr mit dem OLC Förder Discus von Hammelburg aus ein Tausender und ein 1100-km-Flug. Ja, und bei der DM der Junioren in Feuerstein holte er sich den Titel in der Clubklasse.
Zentrale Wettbewerbe waren dagegen nie die Sache von Klaus Reinhold. „Ehrgeizig bin ich aber immer noch“, sagt der 81-Jährige und zählt auf: „In dieser Bitterwasser-Saison habe ich schon sechs Flüge über 1000 Kilometer. Der größte Flug ging in 8:41 Stunden über 1259 Kilometer.“ Mit 1,5 Stunden Frühsport, Laufen, Liegestützen … hält er sich dafür fit. Begonnen hat Klaus Reinhold im September 1955 mit ersten Rutschern auf einem Schulgleiter SG 38. Das war vor 66 Jahren. Klaus Wunsch nach so vielen Jahren Segelflug: „Die 70 Jahre Segelflug möchte ich noch voll machen.“
Junior und Senior fliegen in Bitterwasser getrennt - nur einen Nachmittagsflug unternahmen sie zusammen mit einer EB28 edition. Gemeinsam beraten sie aber im morgendlichen Briefing über die Möglichkeiten, die der Tag bietet.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.