Gamedrive

Ein Gamedrive durch die Wildnis von Bitterwasser darf bei einem Besuch in Namibia nicht fehlen.

Springböcke und Oryxe kreuzen den Weg, wenn man den Zaun, der die Wohneinheiten und den Flugplatz umrandet, verlässt. Es erstreckt sich die wunderschöne Tier- und Pflanzenwelt Afrikas.

Denn nicht nur die Antilopen sind hier unterwegs.

Neben den eher kleinen Erdhörnchen und Mangusten zeigen sich auch die neugierigen, majestätischen Giraffen immer gern!

Auch die scheuen Zebraherden sind doch sehr oft zu finden.

Und nicht nur am Boden gibt es viel zu sehen, auch in der Luft zeigen sich so einige Tiere.

Die Siedelweber sind durch ihre großen Vogelnester an vielen Orten zu erkennen, die Geier kreisen auf der Suche nach Kadavern und auch die Eulen halten Ausschau nach Beute.

Zum Ende des Gamedrives darf der wunderschöne Sonnenuntergang nicht fehlen. Auf einer hohen Düne mit Rundumblick über die Weiten von Afrika kann man der Sonne beim Verschwinden zusehen.

Bei Dunkelheit geht es dann wieder zurück. Ein schöner Abschluss eines namibianischen Abenteuers!

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.