Fit bleiben im Schlaraffenland

Ein Radfahrer in der Wüste? Ja, Namibia ist nicht nur ein Paradies für Segelflieger. Und die Bitterwasser Lodge mit ihrer hervorragenden Küche ein richtiges Schlaraffenland. Aber beides beißt sich leider ein wenig. Nur genießen funktioniert auf Dauer nicht.

Man muss schon was tun, um fit zu bleiben für stundenlange Flüge, für das Wechselbad aus schweißtreibender Hitze am Boden und frostigen Temperaturen unter 5000 Meter hohen Wolken. In Bitterwasser sind Radfahren und Laufen angesagt.
Guy Bechtold, in der OLC-Wertung für Bitterwasser immer ganz oben, nimmt mit seinem Gravelbike die Kalahari unter die Stollenreifen. Auch Johan Luyckx aus Belgien, immer neue Rekorde im Blick mit seinem dazu fast schon selbstquälerisch auf 15 Meter Spannweite gestutzten Ventus, begibt sich mit seinem Rad auf die Schotterstraßen rund um die Lodge.
Das Fußvolk trifft sich für den Morgengruß bei der Runde rund um den Flugplatz. Der 10 Kilometer Lauf vermittelt eindrucksvoll die Dimension der Pfanne. Und wer Abwechslung zu allzu eintöniger Bewegung sucht, findet sie im Yoga, dazu leitet Elke Reich bei ihrem Bitterwasser Aufenthalt zu früher Stunde an.

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.