Es regnet Tausender!

Ein norddeutsches Sprichwort sagt ganz einfach: Nach dem Regen kommt die Sonne. In Bitterwasser war es eher: Nach dem Regen kommt die Thermik.

 

Was die Natur in Namibia so freut, ist für die Segelflieger eher eine nicht so schöne Angelegenheit. Einen Tag lang lag Bitterwasser unter Wolken, mit regelmäßigen Gewittern und Regenschauen. Doch das Wettertief sollte sich noch auszahlen. Nach einem Tag Kräfte sammeln und Ausruhen ging es wieder tatkräftig an die Flieger.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ganze 9 Segler schafften am 25. November 2023 einen Flug über die 1000 Kilometer-Marke.

Ganz vorne mit dabei: das Nachwuchstalent Eric Schneider und die Segelfluglegende Guy Bechthold. Mit 1210 zurückgelegten Kilometern kamen die beiden kurz vor Sonnenuntergang wieder zurück nach Bitterwasser.

Und dem nicht genug! Weitere 3 Segler legten mehr als 900 km zurück und kratzten teilweise schon knapp an die 1000.

Also hat auch ein Regentag zwischendurch mal etwas Gutes!

[Bild: Oliver Springer]

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.