Es regnet Tausender!

Ein norddeutsches Sprichwort sagt ganz einfach: Nach dem Regen kommt die Sonne. In Bitterwasser war es eher: Nach dem Regen kommt die Thermik.

 

Was die Natur in Namibia so freut, ist für die Segelflieger eher eine nicht so schöne Angelegenheit. Einen Tag lang lag Bitterwasser unter Wolken, mit regelmäßigen Gewittern und Regenschauen. Doch das Wettertief sollte sich noch auszahlen. Nach einem Tag Kräfte sammeln und Ausruhen ging es wieder tatkräftig an die Flieger.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ganze 9 Segler schafften am 25. November 2023 einen Flug über die 1000 Kilometer-Marke.

Ganz vorne mit dabei: das Nachwuchstalent Eric Schneider und die Segelfluglegende Guy Bechthold. Mit 1210 zurückgelegten Kilometern kamen die beiden kurz vor Sonnenuntergang wieder zurück nach Bitterwasser.

Und dem nicht genug! Weitere 3 Segler legten mehr als 900 km zurück und kratzten teilweise schon knapp an die 1000.

Also hat auch ein Regentag zwischendurch mal etwas Gutes!

[Bild: Oliver Springer]

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.