Die Wüste hebt ab

Bei 5700 Meter MSL ertönten gestern die ersten Warnungen im Rechner. Das Vario stand am Anschlag und die Wolkenbasis war noch lange nicht erreicht, aber der Deckel des Segelfluggebiets von Namibia bei Flugfläche 195 kam geradezu rasend schnell näher.

Am ersten Weihnachtstag bot Namibia einen Traumhimmel mit den hohen und über Strecken auch in Linien angeordneten Wolken – aber leider erst am Nachmittag. Bis sich die Kalahari für diese hochreichende Thermik aufgeheizt hatte, brauchte es Geduld. Wer früh startete, war gezwungen, sich unter blauem Himmel in ruppigen Bärten voranzuhangeln, die erst einmal nicht höher reichten als gerade mal 1000 Meter über Grund. Nach der Hitzekur bei fast 35 Grad Celsius im Tiefparterre durfte dann bei Außentemperaturen deutlich unter Null im Wolkenschatten gefröstelt werden.

Zurück

Was für ein Saisonauftakt

Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:

Verladung der Flugzeuge 2025

An den Wochenenden 6.9./7.9.2025 und 13.9/14.9.2025 wurden 30 Flugzeuge in 7 Container verladen um den langen Weg nach Bitterwasser/Namibia anzutreten.

Alle Flugzeuge sind sehr gut ausgebucht. Es gibt noch wenige Slots Anfang November. Interessiert, dann hog@bitterwasser.com.