Die Vorbereitungen laufen

Letzte Woche waren Ralph und ich (Rainer) zu einem Arbeitsbesuch in Bitterwasser. Natürlich standesgemäß mit dem Flugzeug.

Die Vorbereitungen laufen

Der Flug mit Eurowings und die Einreise waren völlig problemlos. Ein PCR Test, nicht älter als 72 Stunden, das ausgefüllte Einreiseformular aus dem Internet und ein Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung waren alles was wir benötigten. Für die Rückreise musste lediglich das Online Einreiseformular ausgefüllt und einmal der Impfnachweis gezeigt werden.
Die vollständige Covid19 Impfung oder der Nachweis der Genesung (2G) ist dieses Jahr für unsere Gäste zwingend notwendig. Auch unsere Mitarbeiter auf der Lodge sind bis zur Saison alle zwei mal geimpft.
Am 06.09. werden die ersten zwei Container geladen. 4 weitere am 11.und 12.September. Dann gehen 30 Flugzeuge mit der Golden Karoo auf große Fahrt. Ankunft in Walvis Bay am 19.10.
Wir freuen uns schon riesig auf eine hoffentlich normale Segelflugsaison in Bitterwasser.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.