Was für ein Saisonauftakt
Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:
Da durch das morgendliche Wetterbriefing der optimale Startzeitpunkt gut
bestimmt werden kann, ziehen häufig fast alle Flugzeuge innnerhalb kurzer Zeit
in Richtung Startposition. Hier kommen die Line-Boys zu Hilfe.
Ein zweiter Blick auf auf den richtigen Sitz der Fallschirme, der Sicherheitsgurte
und auf die aktivierten SPOTS sowie Unterstützung beim Einsteigen kurz vor
dem Start machen viel aus. Eine letzte Prüfung der Windverhältnisse und ein
weites mitführen der Flächen beim Startlauf, machen die morgendlichen
Departures sowohl komfortabel als auch zusätzlich sicher.
Auch Abends, wenn gegen Sonnenuntergang bis zu 25 Flugzeuge landen,
müssen alle Handgriffe sitzen. Dank der großen Salzpfanne mit variablen Start-
und Landerichtungen und der Unterstützung der Line-Boys können alle
Flugzeuge auch spät in kurzer Zeit landen – und Tageslängen optimal
ausnutzen.
Das eingespielte Team kümmert sich dann um die Logistik und den sicheren
Weg der Flugzeuge zu den Parkpositionen: Häufig haben die Piloten nicht
einmal die Haube geöffnet, schon ist das Flugzeug an das Auto angehängt und
abfahrbereit.
Nach Verfügbarkeit stehen die Jungs als „Private Helper“ zu Verfügung. Das Ein-
und Auspacken, Putzen und Polieren der Flugzeuge und mehr übernehmen die
Line-Boys – ein toller Service.
Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:
An den Wochenenden 6.9./7.9.2025 und 13.9/14.9.2025 wurden 30 Flugzeuge in 7 Container verladen um den langen Weg nach Bitterwasser/Namibia anzutreten.
Alle Flugzeuge sind sehr gut ausgebucht. Es gibt noch wenige Slots Anfang November. Interessiert, dann hog@bitterwasser.com.