Die kleine Saison ist zu Ende

die Flugzeuge sind abgeholt, der Container steht im Hafen. Unser Schiff, die Red Cedar, umschifft gerade noch das Kap. 65.000km, 93 Flüge, geflogen von 17 Piloten, 14 Flüge größer als 1000 km, einer sogar über 1300 km.

Eine Palme mit Diplom. Eine Regensaison im Januar wie vor 25 Jahren das letzte Mal. Das ist das Ergebnis der kleinen Bitterwasser Saison 2020/2021. Aber Keiner hat es bereut dabei gewesen zu sein. Bei einer Flugsaison die hoffentlich einmalig bleibt. Übrig sind nur noch die Joschko´s. Der Rest ist am Sonntag gesund und munter nach Hause geflogen. Optimistisch schauen wir nach vorne. Die Buchungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gange. Läuft!

 

Bin dann mal weg

Best Packer ever

09 Hangar

Pfanne voll Wasser

Alles grün...

Schöne Wolken

Besser, man ist gelandet.

Beste Freunde

Nicht allzuviele Nationen, Aber viel Freude gehabt.

Dirk beim Briefing als es noch Wetter gab

Mr.WLAN (Passwort: achtfox)

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.