Die Flugzeuge sind auf dem Weg!

War schon ein wenig Plackerei, bis Sonntag, 12. September, alle Flugzeuge ihren Platz in einem der sieben Container für den Transport nach Bitterwasser gefunden hatten.

Zum Hochstemmen der Tragflügel in die Dachhalterungen waren immer ganze Mannschaften gefragt, später für die Verzurrarbeiten dann die Schlanken. Mit bis zu sechs Flugzeugen in einem Container ging es schon eng zu. Jetzt geht es im Straßentransport nach Antwerpen und von dort mit der Golden Karoo der Reederei MACS nach Walvis Bay. In Walvis Bay wird die Golden Karoo am 19. Oktober erwartet. Die Weichen für einen pünktlichen Saisonstart in Bitterwasser sind damit gestellt.

Zurück

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.

1250 km-Palme für Dmitry Borovyk und Anton Minskii

Die letzte Saison 2023/24 endete mit einem spektakulären Highlight für Dmitry Borovyk und Anton Minskii: Am allerletzten Tag gelang es ihnen, drei deklarierte Wendepunkte zu umfliegen und eine beeindruckende Strecke von 1250 Kilometern zurückzulegen. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung verdienten sie sich das Privileg, in Bitterwasser eine Palme pflanzen zu dürfen – eine Ehre, die nur den besten Piloten zuteilwird. Ein Jahr später kehren die beiden nun nach Bitterwasser zurück, um ihre Palme nach alter Bitterwasser-Tradition in feierlicher Zeremonie zu pflanzen.