Die ersten beiden Starts der Saison

Eine großartige Saisoneröffnung!

„Ich habe immer noch Gänsehaut“, sagt Reinhard Schramme. So ein tolles Wetter habe er zu Beginn der Saison noch nie gesehen.

Am 25.10.23 starteten Reinhard Schramme und Elmar Erik Fischer gegen 12 Uhr in den ersten Flug der Bitterwasser-Saison. Nach anfänglicher Blauthermik zeigten sich nach 1 Stunde im Norden Wolken bis kurz vor Rehoboth. Erfolgversprechende Thermik!

Mit einem Schnitt von teilweise 200 km/h schafften die beiden am Ende grandiose 973 km.

Doch damit nicht genug!

Am Folgetag legte das Team ganze 898 km Flugstrecke zurück.

So soll die Saison starten!

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.