Bitterwasser-Cup Gewinner 2023

Noch immer schwärmt Patrick Benoist von seinem Aufenthalt in Bitterwasser 2022.

Nach diesem Urlaub war ihm eins klar: Er möchte unbedingt wiederkommen. Die wahnsinnig gute Thermik und die Tatsache, einfach mal eben 8 Stunden fliegen zu können, haben es ihm angetan.

Noch während seines letzten Aufenthaltes hat Patrick vom Bitterwassercup gehört. Die besten 6 Flüge nach OLC Plus Regeln werden gewertet – der Preis: ein 8-tägiger Aufenthalt all inklusive in Bitterwasser. Da wurde der junge Pilot ehrgeizig und legte sich in der Saison 2023 auf seinem Flugplatz Feuerstein in der Nähe von Nürnberg ordentlich ins Zeug.

Und das mit vollem Erfolg! Mit 3 Flügen über 1000 Kilometern und weiteren drei großartigen Flügen über jeweils 890 km, 869 km und 914 km gewann er den diesjährigen Bitterwassercup.

Nun ist Patrick gut in Bitterwasser angekommen und erkundet mit dem Ventus 3M schon seit einigen Tagen den namibianischen Luftraum.

 

Zurück

Gute Nachricht

Auf der Website der SSN (Soaring Society of Namibia) steht, dass Piloten mit einer SPL-Lizenz in Verbindung mit einem gültigen LAPL-Medical in Namibia Segelflugzeuge mit europäischer Zulassung fliegen dürfen. Bisher war das aufwendigere Klasse 2 ICAO Medical notwendig. Die SSN weist darauf hin, dass für Nachbarländer wie Botswana oder Südafrika keine endgültige, gültige Aussage getroffen werden kann.

Für Segelflugzeugbesitzer: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob dies mit Ihrem Versicherungsvertrag übereinstimmt.

Http://www.ssn.org.na

Die Segelflugsaison in Bitterwasser dreht noch einmal richtig auf

Obwohl Mitte Januar die Saison in Bitterwasser dem Ende entgegenzugehen scheint, zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Piloten aus aller Welt genießen beeindruckende Thermik, atemberaubende Streckenflüge über 1000 km und eine einzigartige Gemeinschaft.