Aussicht auf gute Wolkenthermik

Das war reichlich, in Bitterwasser steht die Pfanne unter Wasser. In den letzten Tagen hat Namibia richtig was an Regen abbekommen. Dem Land hat’s gutgetan. Nun, zum Abschluss der Saison wird es wieder segelflugfreundlicher.

Wer über die grauen Tage nicht die Zuversicht verloren und ausgeharrt hat, kann noch einmal Namibia im Flug genießen. Dank der trockengebliebenen, hochgelegenen Hangarpiste 09/27 ist der Flugbetrieb gesichert – vielleicht für ganz neue Aussichten auf ein Land, das Farbe gewonnen hat. So grün wie um Mariental, rund 100 Kilometer südlich Bitterwasser, wird es aber wohl nicht sein. Dort werden die Felder aus dem im Hardap Damm aufgestauten Fishriver bewässert. Erhöht liegt dort der große Flugplatz mit langer Hartbahn und quer dazu angelegter Schotterpiste. Unter widrigen Wetterbedingungen ist es der Ausweichplatz für Bitterwasser.

Zurück

Was für ein Saisonauftakt

Die Early Birds haben es gemacht. Elmar Fischer und Reinhard Schramme haben in den ersten Tagen zugeschlagen. Hier der Bericht von Elmar:

Verladung der Flugzeuge 2025

An den Wochenenden 6.9./7.9.2025 und 13.9/14.9.2025 wurden 30 Flugzeuge in 7 Container verladen um den langen Weg nach Bitterwasser/Namibia anzutreten.

Alle Flugzeuge sind sehr gut ausgebucht. Es gibt noch wenige Slots Anfang November. Interessiert, dann hog@bitterwasser.com.