Bitterwasser zeigte sich erneut als Mekka des Segelflugsports: Unter optimalen Wetterbedingungen wurden an einem Tag 20 Starts verzeichnet, von denen 16 Strecken von über 1000 km zurücklegten. Herausragend waren die Leistungen von Guy Bechtold und Frerk Frommholz, die mit 1320 km den Tagessieg holten. Zudem feierte Margherita Acquaderni einen Meilenstein, indem sie ihr erstes FAI-1000-km-Diplom erreichte und damit das Recht erwarb, eine Palme in der berühmten Bitterwasser-Palmenallee zu pflanzen.
Bitterwasser, bekannt für seine hervorragenden Segelflugbedingungen, bot jüngst ein außergewöhnliches Wetterfenster für Langstreckenflüge. Bei optimalem Segelflugwetter fanden 20 Starts statt, die von den anwesenden Piloten zu beeindruckenden Leistungen genutzt wurden.
Von diesen 20 Flügen überschritten 16 die 1000-km-Marke ein Beweis für die außergewöhnliche Thermik hier. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Guy Bechtold und Frerk Frommholz, die gemeinsam den Tagessieg mit einer beeindruckenden Strecke von 1320 km errangen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Leistung von Margherita Acquaderni. Sie erfüllte sich den Traum eines jeden Segelflugpiloten: den Flug ihres ersten deklarierten 1000-km-Diploms nach den Anforderungen der FAI (Fédération Aéronautique Internationale). Als Symbol dieses Erfolges und als Tradition in Bitterwasser wird sie eine Palme in der berühmten Palmenallee pflanzen, welche von erfolgreichen Piloten als Zeichen ihrer Leistungen gepflanzt wurden.
Die Ergebnisse dieses Flugtages sind ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial von Bitterwasser als Segelflugzentrum. Die Kombination aus erfahrenen Piloten, erstklassigem Equipment und nahezu perfekten Wetterbedingungen macht diesen Ort zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Segelflugenthusiasten weltweit.
Auch in den nächsten Tagen bleiben die Bedingungen in Bitterwasser ideal für den Segelflug. Die Wetterprognosen versprechen weiterhin exzellente Thermik, sodass die Chancen auf weitere beeindruckende 1000-km-Flüge hoch sind. Die Piloten bereiten sich voller Vorfreude auf die bevorstehenden Starts vor, und es wird mit Spannung erwartet, ob die beeindruckenden Rekorde des aktuellen Flugtages vielleicht sogar übertroffen werden können.
The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.
For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.
Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.