Nachwuchtstalente in Bitterwasser

Jedes Jahr kommen viele Nachwuchstalente und junge Piloten nach Bitterwasser. So sind schon einige Gesichter sehr bekannt.

Eric Schneider ist dieses Jahr zum dritten Mal in Bitterwasser. Der deutsche Meister im Segelflug fliegt seit 14 Jahren und ist auf dem Flugplatz Hammelburg aktiv. „Bitterwasser ist super, um der Segelflug-Winterpause in Deutschland zu entkommen“, berichtet Eric.

Bereits 5 Flüge mit mehr als 1000 Kilometern und einem Flug mit 993 km ist er diese Saison in Bitterwasser geflogen.

Seinen ersten Aufenthalt hatte er über den Bitterwassercup gewonnen. Dies ist ein jährlicher Wettbewerb, an dem jeder Jugendliche, der unter 25 Jahren ist, seinen Startort in Europa hat und die Flüge auf OLC hochlädt, automatisch teilnimmt.

Der Gewinner dieses Cups bekommt einen 8-tägigen Aufenthalt inklusive An-/Abreise, Verpflegung und Segler in Bitterwasser finanziert. Dieses Jahr reist hierfür Patrick Benoist an.

Aber auch ohne Wettbewerb werden junge Piloten von Bitterwasser gefördert. Auf einfache Unterkünfte gibt es für sie 50% Rabatt.

Auch Jan Knischewksi war schon einmal hier zu Besuch. Gemeinsam mit Eric startete er bei der Segelflugweltmeisterschaft 2022 in Tabor – Tschechien. Zudem flog er mehrere Deutsche Meisterschaften bei den Junioren und bei den Senioren mit. Seit über 10 Jahren ist er nun in der Segelfliegerszene aktiv.

Doch auch ein neues Gesicht ist diese Saison in Bitterwasser. Gerrit Neugebauer fliegt seit 11 Jahren in Esslingen-Jägerhaus. Auch er war schon bei einigen Deutschen Meisterschaften dabei. Zudem startete er im August bei der Europameisterschaft der Junioren in Dänemark. Genauso wie Eric und viele andere Nachwuchstalente wird er dieses Jahr von der Wilfried-Grossinski-Stiftung gesponsert.

Alle drei Piloten nennen einen Grund, warum sie so gerne nach Bitterwasser kommen: die unglaublichen Wetterbedingungen, die es so in Deutschland gar nicht zu finden sind.

Bitterwasser freut sich auf viele weitere Nachwuchstalente und junge Piloten!

Bild: Eric Schneider (links) und Gerrit Neugebauer (rechts) bei einem Gamedrive in Bitterwasser

Go back

Good News

The SSN (Soaring Society of Namibia) website states that pilots holding a SPL license together with a valid LAPL medical may fly gliders with European registration in Namibia. Previously, the more complex Class 2 ICAO medical was required. The SSN point out that no definitive, valid statement can be made for neighbouring countries such as Botswana or South Africa.

For glider owners: Please check with your insurance company that this is in accordance with your insurance contract.

http://www.ssn.org.na

The gliding season in Bitterwasser turns up again

Although the season in Bitterwasser seems to be coming to an end in mid-January, the weather is at its best. Pilots from all over the world enjoy impressive thermals, breathtaking cross-country flights over 1000 km and a unique community.